Merkels Antwort auf die Flüchtlingskrise: Deutschland führt Grenzkontrollen wieder ein
Angela Merkels Antwort auf die Flüchtlingsschwemme, die Deutschland in den letzten Tagen schier überrollt, ist die zeitweilige Wiedereinführung der Grenzkontrollen. Schwerpunkte hierbei sei zunächst die Grenze nach Österreich, so Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Laut Maizière werde dieser Schritt nicht alle Probleme lösen, doch man verspreche sich hiervon eine Begrenzung der Völkerwanderung in Richtung Bundesrepublik.
Deutschland führt wieder Grenzkontrollen ein
Ein wenig mehr Ordnung an den Grenzen und etwas mehr Zeit verspricht sich der Bundesinnenminister von diesem zeitweiligen Schritt. Die erneute Einführung der Grenzkontrollen ist eine Empfehlung der CSU gewesen, wie diese über den offiziellen Twitter-Kanal verlauten ließ.
Wichtiges Signal! Auf bayerische Initiative hin führt Deutschland vorübergehend wieder #Grenzkontrollen ein. http://t.co/Wp4H18knU9
— CSU (@CSU) 13. September 2015
Horst Seehofer bezeichnete diesen Schritt als unbedingt nötig, da dies auch als ein wichtiges Signal an die Welt und innerhalb der Bundesrepublik gewertet werde, so Seehofer.
Laut Aussage von Innenminister Thomas de Maizière gelten jedoch die Regelung der Registrierung und das Dublin III-Verfahren weiterhin.
Und ich fordere, dass sich alle europäischen Mitgliedsstaaten daran in Zukunft wieder halten. Das heißt, dass der zuständige Mitgliedsstaat Asyl suchende nicht nur registriert, sondern auch das Asylverfahren durchführt. – Thomas de Maizière
Die Einführung von Grenzkontrollen ist nur ein erster, wichtiger Schritt. Er sollte nicht nur zeitweilig stattfinden, sondern ständig, bis eine Lösung der Krise gefunden ist. Denn die Asylpolitik Merkels ist grandios gescheitert, eine Lösung des Problems muss dringend her.
Die deutsche Bahn Stellt Zugverkehr zeitweilig ein
Die Bahn stellte den Zugverkehr von Österreich nach Deutschland bis Montagmorgen um 06:00 Uhr ein.
#Salzburg Hauptbahnhof… Zugverkehr zwischen #Deutschland und #Österreich bis auf weiteres gestoppt. #Flüchtlinge pic.twitter.com/KWmF3kaLO6
— Dirk Emmerich (@DEmmerich) 13. September 2015
Hunderte Asylsuchende mussten daraufhin am Sonntagabend die Züge in Salzburg verlassen, um in eine notdürftige Unterkunft gebracht zu werden.
Grenzkontrollen halten mehrere Wochen an
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann ließ im Interview mit der „radioWelt“ auf Bayern 2 verlauten, dass die Grenzkontrollen wohl mehrere Wochen anhalten werden.
„Wir müssen insgesamt hier eine stärkere Kontrolle haben, weil wir in den letzten Tagen festgestellt haben, dass hier viele unterwegs sind, die keine wirklichen Flüchtlinge sind. Da hat es sich in den letzten Tagen herumgesprochen, dass es erfolgreich ist, wenn jeder behauptet, Syrer zu sein.“
Laut Herrmann seien die Kontrollen auch notwendig, weil viele Menschen unterwegs seien, die keine wirklichen Flüchtlinge sind. Auch gehe es um die Sicherheit Deutschlands und darum, ein Chaos zu vermeiden.
Quellen:
Democratic Post unterstützen
Wenn Ihnen unser Artikel gefallen hat: Bitte unterstützen Sie diese Form des Journalismus.
Sie möchten für uns schreiben? Gern!
Die Democratic Post ist eine Debattenplattform für alle - auch kontroversen - Perspektiven aus demokratischer Sichtweise. Sollten Sie eine Beitragsidee zu politischen oder gesellschaftlichen Themen haben, schicken Sie den Artikel bitte an unsere Redaktion unter redaktion (at) democraticpost.de.