Keine Kompromisse im Stil, keine unnötigen Extras. Das Wesen des Alfa Romeo 4C lässt sich auf eine einfache Formel bringen: 100% konzentrierte Kraft. Das ist der Leitgedanke, der beim Design des 4C die elementare Rolle spielte. Die bekannte Zeitschrift „auto motor sport“ stellt den rasanten kleinen Flitzer im Fahrbericht vor.
Das Herzstück dieser Kraftmaschine ist der zentral eingebaute Motor, jedes weitere Element wird von hier aus gesteuert. Mit dem 1,8-l-Turbobenziner ist uns der Bau eines Motors gelungen, der in jeder Hinsicht auf dem neuesten Stand der Technik ist. Die Ingenieure von Alfa Romeo haben ganze Arbeit geleistet, um die Leistungsabgabe noch dynamischer und gleichzeitig effizienter zu gestalten – und so pure Performance zu erzielen.
Alfa Romeo 4C
Vier Zylinder, ein Aluminiumblock, eine neue Turbolader-Generation, Ultra-Hochdruck-Benzindirekteinspritzung, zwei kontinuierlich variable Einheiten zur Ventilsteuerung, Scavenging-Technologie und ein Doppelkupplungsgetriebe sorgen für beispiellose sportliche Höchstleistung.
Der Alfa Romeo 4C setzt für einen Motor dieser Größe in puncto Drehmoment und präziser Leistung neue Maßstäbe: 6.000 Umdrehungen pro Minute bestätigen die außergewöhnliche Dynamik dieser Kraftmaschine. So kann eine Maximalleistung von 177 kW (240 PS) erreicht werden.
Beim Beschleunigen erzielt der 4C hervorragende Ergebnisse und erreicht 100 km/h in 4,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 258 km/h.
Quelle:
Sie möchten für uns schreiben? Gern!
Die Democratic Post ist eine Debattenplattform für alle - auch kontroversen - Perspektiven aus demokratischer Sichtweise. Sollten Sie eine Beitragsidee zu politischen oder gesellschaftlichen Themen haben, schicken Sie den Artikel bitte an unsere Redaktion unter redaktion (at) democraticpost.de.